− | *'''Interdisziplinarität''': <br>In der Wissenschaftspolitik wird allgemein anerkannt, dass ''wissenschaftsbasierte Problemlösung interdisziplinäre Forschung'' (''IDR''') erfordert, wie vom EU-Projekt Horizon 2020 vorgeschlagen<ref>European Union, ''[https://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/h2020-section/societal-challenges Horizon 2020]''</ref>. In einer aktuellen Studie konzentrieren sich die Autoren auf die Frage, warum Forscher kognitive und epistemische Schwierigkeiten bei der Durchführung von IDR haben. Es wird angenommen, dass der Verlust des philosophischen Interesses an der Erkenntnistheorie der interdisziplinären Forschung auf ein philosophisches Paradigma der Wissenschaft namens "Physics Paradigm of Science" zurückzuführen ist, das die Anerkennung wichtiger IDR-Änderungen sowohl in der Wissenschaftsphilosophie als auch in der Forschung verhindert.<br>Das vorgeschlagene alternative philosophische Paradigma, genannt "''Engineering Paradigm of Science''", macht alternative philosophische Annahmen über Aspekte wie den Zweck der Wissenschaft, den Charakter von Wissen, die epistemischen und pragmatischen Kriterien für die Akzeptanz von Wissen und die Rolle von technologische Werkzeuge. Folglich benötigen wissenschaftliche Forscher sogenannte ''metakognitive Gerüste'', um sie bei der Analyse und Rekonstruktion der Konstruktion von "Wissen" in verschiedenen Disziplinen zu unterstützen.<br>In interdisciplinary research, metacognitive scaffolds help interdisciplinary communication analyse and articulate how the discipline builds knowledge<ref name=":0"> | + | *'''Interdisziplinarität''': <br>In der Wissenschaftspolitik wird allgemein anerkannt, dass ''wissenschaftsbasierte Problemlösung interdisziplinäre Forschung'' (''IDR''') erfordert, wie vom EU-Projekt Horizon 2020 vorgeschlagen<ref>European Union, ''[https://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/h2020-section/societal-challenges Horizon 2020]''</ref>. In einer aktuellen Studie konzentrieren sich die Autoren auf die Frage, warum Forscher kognitive und epistemische Schwierigkeiten bei der Durchführung von IDR haben. Es wird angenommen, dass der Verlust des philosophischen Interesses an der Erkenntnistheorie der interdisziplinären Forschung auf ein philosophisches Paradigma der Wissenschaft namens "Physics Paradigm of Science" zurückzuführen ist, das die Anerkennung wichtiger IDR-Änderungen sowohl in der Wissenschaftsphilosophie als auch in der Forschung verhindert.<br>Das vorgeschlagene alternative philosophische Paradigma, genannt "''Engineering Paradigm of Science''", macht alternative philosophische Annahmen über Aspekte wie den Zweck der Wissenschaft, den Charakter von Wissen, die epistemischen und pragmatischen Kriterien für die Akzeptanz von Wissen und die Rolle von technologische Werkzeuge. Folglich benötigen wissenschaftliche Forscher sogenannte ''metakognitive Gerüste'', um sie bei der Analyse und Rekonstruktion der Konstruktion von "Wissen" in verschiedenen Disziplinen zu unterstützen.<br>In der interdisziplinären Forschung helfen metakognitive Gerüste der interdisziplinären Kommunikation, den Wissensaufbau der Disziplin zu analysieren und zu artikulieren<ref name=":0"> |