Line 4: |
Line 4: |
| | | |
| | | |
− | ''Wir möchten, dass unser Leser die Themen, die in Masticationpedia diskutiert werden, sofort wahrnimmt. Wir werden einige der aktuellsten Fragen zur erkenntnistheoretischen Entwicklung der Wissenschaft im Allgemeinen und der medizinischen und zahnmedizinischen Medizin im Besonderen behandeln. <br><br>Sie können sich auch ein [https://youtube.com/playlist?list=PLYlmVJLgEzIeVdFudy_8VImh1x0riDiTc video of ours] auf Youtube ansehen. | + | ''Wir möchten, dass unser Leser die Themen, die in Masticationpedia diskutiert werden, sofort wahrnimmt. Wir werden einige der aktuellsten Fragen zur erkenntnistheoretischen Entwicklung der Wissenschaft im Allgemeinen und der medizinischen und zahnmedizinischen Medizin im Besonderen behandeln. <br><br>Sie können sich auch ein [https://youtube.com/playlist?list=PLYlmVJLgEzIeVdFudy_8VImh1x0riDiTc video of ours] auf Youtube ansehen. '' |
− | '' | |
| | | |
| <div style="display: inline-block; float:left; margin:0.3em; padding: 0.5em;"> | | <div style="display: inline-block; float:left; margin:0.3em; padding: 0.5em;"> |
Line 12: |
Line 11: |
| </div> | | </div> |
| | | |
− | In dieser Phase werden wir zwei grundlegende Aspekte des Fortschritts der Wissenschaft gemäß den Kuhn-Paradigmen und der Erkenntnistheorie betrachten, die die Konzepte der "statistischen Inferenz" und "statistische Inferenz" in Frage stellen "Interdisziplinarität". | + | <span class="mw-translate-fuzzy">In dieser Phase werden wir zwei grundlegende Aspekte des Fortschritts der Wissenschaft gemäß den Kuhn-Paradigmen und der Erkenntnistheorie betrachten, die die Konzepte der "statistischen Inferenz" und "statistische Inferenz" in Frage stellen "Interdisziplinarität".</span> |
| | | |
| Diese beiden Themen, die anscheinend in Konflikt miteinander zu stehen scheinen, da das erste "Disziplinarität" benötigt, um die "Anomalien im Paradigma" hervorzuheben, und das zweite "Interdisziplinarität" benötigt, werden sie durch integrieren ein auflösendes Element, das aus "metakognitiven Gerüsten" besteht, dh kognitiven Brücken zwischen Fachdisziplinen. In diesem Zusammenhang wird der Leser daher besser in der Lage sein, die stochastische Herangehensweise an eines der umstrittensten Themen bei Kaurehabilitationen wie Malokklusion zu verstehen, von denen die meisten stammen die Kau-Rehabilitationsverfahren wie Kieferorthopädie, Prothese und orthognathische Chirurgie. | | Diese beiden Themen, die anscheinend in Konflikt miteinander zu stehen scheinen, da das erste "Disziplinarität" benötigt, um die "Anomalien im Paradigma" hervorzuheben, und das zweite "Interdisziplinarität" benötigt, werden sie durch integrieren ein auflösendes Element, das aus "metakognitiven Gerüsten" besteht, dh kognitiven Brücken zwischen Fachdisziplinen. In diesem Zusammenhang wird der Leser daher besser in der Lage sein, die stochastische Herangehensweise an eines der umstrittensten Themen bei Kaurehabilitationen wie Malokklusion zu verstehen, von denen die meisten stammen die Kau-Rehabilitationsverfahren wie Kieferorthopädie, Prothese und orthognathische Chirurgie. |
Line 98: |
Line 97: |
| | | |
| Als guter Problemlöser versucht der Wissenschaftler, diese Anomalien zu lösen. | | Als guter Problemlöser versucht der Wissenschaftler, diese Anomalien zu lösen. |
| + | |
| + | === Kuhn's phases in Dentistry=== |
| | | |
| Kuhn teilt jedoch die Evolution eines Paradigmas in „fünf Phasen“ ein; Dies ist ein grundlegender Prozess für Masticationpedia, aber um mit dem Projekt Schritt zu halten, beschränken wir uns auf die Beschreibung der beiden wichtigsten Phasen: | | Kuhn teilt jedoch die Evolution eines Paradigmas in „fünf Phasen“ ein; Dies ist ein grundlegender Prozess für Masticationpedia, aber um mit dem Projekt Schritt zu halten, beschränken wir uns auf die Beschreibung der beiden wichtigsten Phasen: |
Line 118: |
Line 119: |
| {| | | {| |
| |- | | |- |
− | | align="right" width="250" |<small>''Der schwarze Schwan symbolisiert eines der historischen Probleme der Erkenntnistheorie: Wenn alle Schwäne, die wir bisher gesehen haben, weiß sind, können wir dann entscheiden, dass alle Schwäne weiß sind?<br>"Ja wirklich?"''</small> | + | | width="250" align="right" |<small>''Der schwarze Schwan symbolisiert eines der historischen Probleme der Erkenntnistheorie: Wenn alle Schwäne, die wir bisher gesehen haben, weiß sind, können wir dann entscheiden, dass alle Schwäne weiß sind?<br>"Ja wirklich?"''</small> |
| | align="center" |[[File:Black_Swan_(Cygnus_atratus)_RWD.jpg|175px|center]] | | | align="center" |[[File:Black_Swan_(Cygnus_atratus)_RWD.jpg|175px|center]] |
| |- | | |- |
Line 297: |
Line 298: |
| |} | | |} |
| | | |
− | ==P-Wertes ''vs.'' Interdisziplinarität== | + | ==<span class="mw-translate-fuzzy">P-Wertes ''vs.'' Interdisziplinarität</span>== |
| | | |
| Angesichts des oben Gesagten sind bei einer oberflächlichen Betrachtung der epistemischen Evolution der Wissenschaft die beiden Aspekte der Disziplinarität ("''Physical Paradigm of Science''", Hervorhebung der Anomalie) und Interdisziplinär ("''Engineering Paradigm of Science''" , metakognitives Gerüst), scheinen in Konflikt miteinander zu stehen; in Wirklichkeit sind sie jedoch, wie wir gleich in diesem Kapitel sehen werden, zwei Seiten derselben Medaille, da beide dazu neigen, "paradigmatische Innovation" ohne jeglichen Konflikt hervorzubringen. | | Angesichts des oben Gesagten sind bei einer oberflächlichen Betrachtung der epistemischen Evolution der Wissenschaft die beiden Aspekte der Disziplinarität ("''Physical Paradigm of Science''", Hervorhebung der Anomalie) und Interdisziplinär ("''Engineering Paradigm of Science''" , metakognitives Gerüst), scheinen in Konflikt miteinander zu stehen; in Wirklichkeit sind sie jedoch, wie wir gleich in diesem Kapitel sehen werden, zwei Seiten derselben Medaille, da beide dazu neigen, "paradigmatische Innovation" ohne jeglichen Konflikt hervorzubringen. |
Line 562: |
Line 563: |
| Dies sind nur einige der Themen, die sowohl in diesem Kapitel als auch in dem, was wir „Außergewöhnliche Wissenschaft“ nennen, ausführlich behandelt werden. Währenddessen fragt uns in passender Ablenkung unser bunter Freund ''Linus Sapiens'', der kleine gelbe Mann links: | | Dies sind nur einige der Themen, die sowohl in diesem Kapitel als auch in dem, was wir „Außergewöhnliche Wissenschaft“ nennen, ausführlich behandelt werden. Währenddessen fragt uns in passender Ablenkung unser bunter Freund ''Linus Sapiens'', der kleine gelbe Mann links: |
| | | |
− | {{q4|Was versteht man unter „komplexen Systemen“, wenn wir über Kaufunktionen sprechen?}} | + | {{q4|Was versteht man unter „komplexen Systemen“, wenn wir über Kaufunktionen sprechen? |Not a trivial question, let's start talking, then, about [[the logic of medical language]]}} |
| + | |
| | | |
| {{Btnav|Welcome|The logic of medical language}} | | {{Btnav|Welcome|The logic of medical language}} |