− | *<u>'''''Phase 5'''''</u>, oder die '''wissenschaftliche Revolution'''<br>Phase 5 beschäftigt sich mit der (wissenschaftlichen) Revolution. In der Zeit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Aktivitäten wird sich innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine Diskussion darüber eröffnen, welches neue Paradigma akzeptiert werden soll. Aber es wird nicht unbedingt das „wahrste“ oder effizienteste Paradigma sein, das in den Vordergrund tritt, sondern dasjenige, das in der Lage sein wird, das Interesse einer ausreichenden Anzahl von Wissenschaftlern zu wecken und das Vertrauen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu gewinnen. <br>Die Paradigmen, die an diesem Zusammenprall teilnehmen, teilen nach Kuhn nichts, auch nicht die Grundlagen, und sind daher nicht vergleichbar (sie sind "unermesslich"). Das Paradigma wird, wie gesagt, auf sozialpsychologischer oder biologischer Basis gewählt (junge Wissenschaftler ersetzen ältere). Der Kampf zwischen den Paradigmen wird die Krise lösen, das neue Paradigma wird benannt und die Wissenschaft wird in Phase 1 zurückgebracht. <br>Für das gleiche Prinzip der Phase 4 wird Masticationpedia im Kapitel „Außergewöhnliche Wissenschaft“ ein „neues paradigmatisches Modell auf dem Gebiet der Rehabilitation des Kausystems“ vorschlagen, in dem seine Prinzipien, Motivationen und klinische Wissenschaft diskutiert werden Erfahrungen und vor allem ein ''radikaler Wandel'' im Bereich der medizinischen Diagnostik. Diese Änderung basiert im Wesentlichen auf ''Systeminferenz''' und nicht auf Symptominferenz, wodurch der Objektivität der Daten hauptsächlich ein absoluter Wert verliehen wird. | + | *<u>'''''Phase 5'''''</u>, oder die '''wissenschaftliche Revolution'''<br>Phase 5 beschäftigt sich mit der(wissenschaftlichen) Revolution. In der Zeit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Aktivitäten wird sich innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine Diskussion darüber eröffnen, welches neue Paradigma akzeptiert werden soll. Aber es wird nicht unbedingt das „wahrste“ oder effizienteste Paradigma sein, das in den Vordergrund tritt, sondern dasjenige, das in der Lage sein wird, das Interesse einer ausreichenden Anzahl von Wissenschaftlern zu wecken und das Vertrauen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu gewinnen. <br>Die Paradigmen, die an diesem Zusammenprall teilnehmen, teilen nach Kuhn nichts, auch nicht die Grundlagen, und sind daher nicht vergleichbar (sie sind "unermesslich"). Das Paradigma wird, wie gesagt, auf sozialpsychologischer oder biologischer Basis gewählt (junge Wissenschaftler ersetzen ältere). Der Kampf zwischen den Paradigmen wird die Krise lösen, das neue Paradigma wird benannt und die Wissenschaft wird in Phase 1 zurückgebracht. <br>Für das gleiche Prinzip der Phase 4 wird Masticationpedia im Kapitel „Außergewöhnliche Wissenschaft“ ein „neues paradigmatisches Modell auf dem Gebiet der Rehabilitation des Kausystems“ vorschlagen, in dem seine Prinzipien, Motivationen und klinische Wissenschaft diskutiert werden Erfahrungen und vor allem ein ''radikaler Wandel'' im Bereich der medizinischen Diagnostik. Diese Änderung basiert im Wesentlichen auf ''Systeminferenz''' und nicht auf Symptominferenz, wodurch der Objektivität der Daten hauptsächlich ein absoluter Wert verliehen wird. |