Changes

Created page with "Dies bedeutet nicht die Abschaffung prothetischer, kieferorthopädischer und orthognatischer Kaurehabilitationsbehandlungen: Im Gegenteil, diese forma mentis tendiert dazu, me..."
Line 520: Line 520:     
:Die Untergruppen des Kausystems (Zähne, Okklusion, Kiefergelenke, Muskeln usw.) befinden sich in einem Zustand der "Kohärenz" mit dem zentralen Trigeminusnervensystem (siehe Abbildungen 1b, 1c und 1d), daher kann der Begriff "Malokklusion" nicht verwendet werden, sollte stattdessen der Begriff „Okklusaler Dismorphismus“ in Betracht gezogen werden.
 
:Die Untergruppen des Kausystems (Zähne, Okklusion, Kiefergelenke, Muskeln usw.) befinden sich in einem Zustand der "Kohärenz" mit dem zentralen Trigeminusnervensystem (siehe Abbildungen 1b, 1c und 1d), daher kann der Begriff "Malokklusion" nicht verwendet werden, sollte stattdessen der Begriff „Okklusaler Dismorphismus“ in Betracht gezogen werden.
:{{q2|This does not mean abolishing prosthetic, orthodontic and orthognathic masticatory rehabilitation treatments: on the contrary, this forma mentis tends to restore medical knowledge to dental rehabilitation disciplines, as well as offering an alternative to the scientific reductionism that converges in a deterministic interpretation of the biological phenomenon.|}}
+
:{{q2|Dies bedeutet nicht die Abschaffung prothetischer, kieferorthopädischer und orthognatischer Kaurehabilitationsbehandlungen: Im Gegenteil, diese forma mentis tendiert dazu, medizinisches Wissen in die zahnmedizinischen Rehabilitationsdisziplinen zurückzugeben und eine Alternative zum wissenschaftlichen Reduktionismus zu bieten, der in einer deterministischen Interpretation der biologischen Phänomen.|}}
    
Going beyond the specialist perimeters of the disciplines, as previously reported on interdisciplinarity, helps expanding the diagnostic and therapeutic models as it can be seen in the [[Updates:1/OrthoNeuroGnatodontics|clinical Case]] in which a patient was treated with the OrthoNeuroGnathodontic method is reported.
 
Going beyond the specialist perimeters of the disciplines, as previously reported on interdisciplinarity, helps expanding the diagnostic and therapeutic models as it can be seen in the [[Updates:1/OrthoNeuroGnatodontics|clinical Case]] in which a patient was treated with the OrthoNeuroGnathodontic method is reported.
Editor, Editors, USER, editor, translator
5,845

edits