In diesem Kapitel werden wir die Logik der Sprache in Verbindung mit der mathematischen Wahrscheinlichkeit diskutieren. Wir haben gesehen, dass [[Die Logik der klassischen Sprache|klassische Logik]] allein nicht ausreicht, um genaue Diagnosen zu bestimmen; Daher wird ein konzeptioneller und formaler Überblick darüber gegeben, warum Wahrscheinlichkeit sehr nützlich sein kann. Anhand von Beispielen klinischer Fälle werden wir sehen, wie die Logik der probabilistischen Sprache in der Lage ist, uns auf „gute“ Weise eine Differentialdiagnose zu liefern. | In diesem Kapitel werden wir die Logik der Sprache in Verbindung mit der mathematischen Wahrscheinlichkeit diskutieren. Wir haben gesehen, dass [[Die Logik der klassischen Sprache|klassische Logik]] allein nicht ausreicht, um genaue Diagnosen zu bestimmen; Daher wird ein konzeptioneller und formaler Überblick darüber gegeben, warum Wahrscheinlichkeit sehr nützlich sein kann. Anhand von Beispielen klinischer Fälle werden wir sehen, wie die Logik der probabilistischen Sprache in der Lage ist, uns auf „gute“ Weise eine Differentialdiagnose zu liefern. |