Changes

Updating to match new version of source page
Line 1: Line 1: −
{{Bookind}}
+
{{Bookind2}}
 
+
 
<languages />
 
<languages />
   Line 181: Line 181:  
|-
 
|-
 
|
 
|
*'''''<math>P-value</math>''''': <br>In der Medizin wird beispielsweise zur Bestätigung eines Experiments, einer Reihe von Daten aus Laborinstrumenten oder aus Umfragen die "''Statistical Inference''" verwendet, und insbesondere ein berühmter Wert namens "Signifikanztest". (<math>P-value</math>). Nun, selbst dieses Konzept, das jetzt Teil der Genese des Forschers ist, wankt. In einer aktuellen Studie wurde die Aufmerksamkeit auf eine "Kampagne" gerichtet, die zum Thema "Natur" gegen das Konzept von "Signifikanztests" durchgeführt wurde.<ref>{{cita libro  
+
*'''''<math>P-value</math>''''': <br>In der Medizin wird beispielsweise zur Bestätigung eines Experiments, einer Reihe von Daten aus Laborinstrumenten oder aus Umfragen die "''Statistical Inference''" verwendet, und insbesondere ein berühmter Wert namens "Signifikanztest". (P-value). Nun, selbst dieses Konzept, das jetzt Teil der Genese des Forschers ist, wankt. In einer aktuellen Studie wurde die Aufmerksamkeit auf eine "Kampagne" gerichtet, die zum Thema "Natur" gegen das Konzept von "Signifikanztests" durchgeführt wurde.<ref>{{cita libro  
 
  | autore = Amrhein V
 
  | autore = Amrhein V
 
  | autore2 = Greenland S
 
  | autore2 = Greenland S
Line 484: Line 484:  
Genau in diesem Moment erinnert man sich an die Kritik der American Statistician Association mit dem Titel "''Statistical Inference in the 21st Century: A World Beyond p <0.05''", die den Forscher dazu drängt, Unsicherheit zu akzeptieren, vernünftig zu reflektieren, offen zu sein und bescheiden in seinen Aussagen<ref name="wasser" />: was im Grunde eine Suche nach Interdisziplinarität bedeutet.
 
Genau in diesem Moment erinnert man sich an die Kritik der American Statistician Association mit dem Titel "''Statistical Inference in the 21st Century: A World Beyond p <0.05''", die den Forscher dazu drängt, Unsicherheit zu akzeptieren, vernünftig zu reflektieren, offen zu sein und bescheiden in seinen Aussagen<ref name="wasser" />: was im Grunde eine Suche nach Interdisziplinarität bedeutet.
   −
[[File:Mechanic Silent Period.jpg|thumb|'''Figure 1d:''' Mechanische Ruhephase, hervorgerufen durch Perkussion des Kinns durch einen ausgelösten neurologischen Hammer. Beachten Sie die funktionale Symmetrie, die auf der Integralfläche des rechten und linken Masseters berechnet wurde.]]
+
[[File:Mechanic Silent Period.jpg|thumb|'''Abbildung 1d:''' Mechanische Ruhephase, hervorgerufen durch Perkussion des Kinns durch einen ausgelösten neurologischen Hammer. Beachten Sie die funktionale Symmetrie, die auf der Integralfläche des rechten und linken Masseters berechnet wurde.]]
    
Tatsächlich könnte Interdisziplinarität eine solch komplexe Frage beantworten; dennoch ist es notwendig, das biologische Phänomen der „Malokklusion“ mit einer „stochastischen forma mentis von“ zu interpretieren, auf die wir später noch ausführlich eingehen werden.
 
Tatsächlich könnte Interdisziplinarität eine solch komplexe Frage beantworten; dennoch ist es notwendig, das biologische Phänomen der „Malokklusion“ mit einer „stochastischen forma mentis von“ zu interpretieren, auf die wir später noch ausführlich eingehen werden.
Line 563: Line 563:  
Dies sind nur einige der Themen, die sowohl in diesem Kapitel als auch in dem, was wir „Außergewöhnliche Wissenschaft“ nennen, ausführlich behandelt werden. Währenddessen fragt uns in passender Ablenkung unser bunter Freund ''Linus Sapiens'', der kleine gelbe Mann links:
 
Dies sind nur einige der Themen, die sowohl in diesem Kapitel als auch in dem, was wir „Außergewöhnliche Wissenschaft“ nennen, ausführlich behandelt werden. Währenddessen fragt uns in passender Ablenkung unser bunter Freund ''Linus Sapiens'', der kleine gelbe Mann links:
   −
{{q4|Was versteht man unter „komplexen Systemen“, wenn wir über Kaufunktionen sprechen? |Not a trivial question, let's start talking, then, about [[the logic of medical language]]}}
+
{{q4|Was versteht man unter „komplexen Systemen“, wenn wir über Kaufunktionen sprechen? |Keine triviale Frage, lass uns also über [[the logic of medical language|die Logik der medizinischen Sprache]] sprechen}}
     
2,041

edits