Die natürlichen tauchen in sozialen Gemeinschaften ebenso auf natürliche Weise wie in wissenschaftlichen Gemeinschaften auf. Gleichzeitig werden die formalen Sprachen künstlich für den Einsatz in Disziplinen wie Mathematik, Logik und Computerprogrammierung gebaut. Formale Sprachen zeichnen sich durch Syntax und Semantik mit präzisen Regeln aus, während eine natürliche Sprache eine ziemlich vage Syntax hat, die als Grammatik bekannt ist und keine explizite Semantik besitzt.