Changes

Created page with "Entwickeln Sie eine ähnliche Tiefe und ein ähnliches Verständnis von Logik und ihren Fehlern, indem Sie metakognitive Prozesse wie Reflexion und Bewusstsein einbeziehen. Th..."
Line 629: Line 629:  
#Verfolgen Sie die Standards des kritischen Denkens. (Im Fach wird Selbstreferenzialität gefördert und Kritik aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen oder von anderen Fachärzten wird kaum akzeptiert).
 
#Verfolgen Sie die Standards des kritischen Denkens. (Im Fach wird Selbstreferenzialität gefördert und Kritik aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen oder von anderen Fachärzten wird kaum akzeptiert).
 
#Entwickeln Sie ein globales Bewusstsein für kognitive und affektive Verzerrungen und lernen Sie, diese zu mildern. Verwenden Sie Argumente, die Punkt 1 bekräftigen.
 
#Entwickeln Sie ein globales Bewusstsein für kognitive und affektive Verzerrungen und lernen Sie, diese zu mildern. Verwenden Sie Argumente, die Punkt 1 bekräftigen.
#Develop a similar depth and understanding of logic and its errors by involving metacognitive processes such as reflection and awareness. Topic is already mentioned in the first chapter ‘Introduction’.
+
#Entwickeln Sie eine ähnliche Tiefe und ein ähnliches Verständnis von Logik und ihren Fehlern, indem Sie metakognitive Prozesse wie Reflexion und Bewusstsein einbeziehen. Thema wird bereits im ersten Kapitel „Einleitung“ erwähnt.
    
In this context, extraordinarily interesting factors emerge that lead us to a synthesis of all what has been presented in this chapter. It is true that the arguments of abduction, deduction and induction streamline the diagnostic process but we still speak of arguments based on a clinical semeiotics, that is on the symptom and/or clinical sign<ref name=":0" />. Even the adaptive experience mentioned by Pat Croskerry is refined and implemented on the diagnosis and on the errors generated by a clinical semeiotics<ref name=":1" />.
 
In this context, extraordinarily interesting factors emerge that lead us to a synthesis of all what has been presented in this chapter. It is true that the arguments of abduction, deduction and induction streamline the diagnostic process but we still speak of arguments based on a clinical semeiotics, that is on the symptom and/or clinical sign<ref name=":0" />. Even the adaptive experience mentioned by Pat Croskerry is refined and implemented on the diagnosis and on the errors generated by a clinical semeiotics<ref name=":1" />.
Editor, Editors, USER, editor, translator
5,845

edits