Difference between revisions of "Masticationpedia:Differences from other collaborative projects/de"

(Created page with "Auswirkungen des gemeinschaftlichen Konsenses")
(Created page with "Alle Verbundprojekte leben von der Lebendigkeit der Gemeinschaften, die sich in ihnen entwickeln. Masticationpedia macht da keine Ausnahme: Auch hier gibt es eine (noch kleine...")
Line 23: Line 23:
 
== Auswirkungen des gemeinschaftlichen Konsenses ==
 
== Auswirkungen des gemeinschaftlichen Konsenses ==
  
All collaborative projects live on the liveliness of the communities that develop in them. Masticationpedia is no exception: here too there is a (still small) community of contributors discussing the project choices. However, since the scientific method is the only beacon that must guide us, in Masticationpedia the Community does not have the sovereign powers it can have elsewhere, and if one day the Community decided for instance to make the Project state that the Earth is flat, that consensus would be incinerated by the scientific method, by which that hypothesis proves wrong.  
+
Alle Verbundprojekte leben von der Lebendigkeit der Gemeinschaften, die sich in ihnen entwickeln. Masticationpedia macht da keine Ausnahme: Auch hier gibt es eine (noch kleine) Community von Mitwirkenden, die über die Projektentscheidungen diskutiert. Da jedoch die wissenschaftliche Methode das einzige Leuchtfeuer ist, das uns leiten muss, hat die Gemeinschaft in Masticationpedia nicht die souveränen Befugnisse, die sie anderswo haben könnte, und wenn die Gemeinschaft eines Tages beispielsweise beschließt, das Projekt zu erklären, dass die Erde flach ist, dieser Konsens würde durch die wissenschaftliche Methode eingeäschert, mit der sich diese Hypothese als falsch erweist.  
  
 
The Community cannot intervene on the contents except in the sense of verification, control, refinement, improvement, growth (and removal of any errors, of course), according to the scientific method.
 
The Community cannot intervene on the contents except in the sense of verification, control, refinement, improvement, growth (and removal of any errors, of course), according to the scientific method.

Revision as of 16:23, 24 June 2021

Other languages:
Deutsch • ‎English • ‎español • ‎français • ‎italiano • ‎português

Masticationpedia verwendet MediaWiki[1], eine Software, die für die wichtigsten kollaborativen Online-Projekte zur Erstellung und Verteilung von Inhalten entwickelt wurde, Wikipedia[2]. Wikipedia und andere Wikis haben mittlerweile Einzug in unseren Alltag gehalten, sie sind (zum Glück) Werkzeuge, die wir heute alle kennen. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Masticationpedia und den anderen Wikis, sensible Unterschiede, die es wert sind, sich vor der Interaktion mit dieser Plattform zu befassen.

Inhaltserstellung

Der wichtigste Unterschied ist sicherlich das in Masticationpedia kann nicht jeder schreiben. Die Bearbeitung in Masticationpedia steht keinem Passanten offen.

Masticationpedia produziert spezialisierte wissenschaftliche Inhalte, diese Inhalte werden von unserer scientific community gesichtet und die Erfahrungsqualität der Quelle macht einen Unterschied, wie im gesamten System der Produktion von professionellem Fachwissen.

Brainstorming session.jpg

Natürlich ist die Erfahrung kollaborativer Projekte, sicherlich zuallererst Wikipedia, selbst ein phänomenologisch sehr wichtiges Datum, von dem wir eine volle (und dankbare) Vorstellung haben: In dieser Enzyklopädie war es die Möglichkeit der bedingungslosen Interaktion mit dem Projekt, die sie gemacht hat (in so relativ kurzer Zeit) das uns bekannte Phänomen des redaktionellen Erfolgs - sowie ein Point of no Return für die gnoseologische Evolution). Wir wissen es, wir haben es ganz klar vor Augen. Tatsächlich, Jeder kann auf die Diskussionsseiten jeder auf Masticationpedia veröffentlichten Seite zugreifen und diese bearbeiten. Jeder kann uns gegebenenfalls sagen, dass "der König nackt ist", und jeder kann seine Studien anbieten, solange sie mit den Zwecken der Site einigermaßen vereinbar sind und in angemessener Weise präsentiert werden. In den Diskussionsseiten ("Talkseiten"), die tatsächlich geöffnet sind. Lediglich die Registrierung und die Bestätigung der Referenz-E-Mail sind erforderlich.

Die Inhaltsseiten sind stattdessen für Autoren reserviert und können nicht "on the fly" bearbeitet werden. Sie könnten modifiziert werden, sie sind nicht in Stein gemeißelt, aber die Änderungen würden vor der Veröffentlichung überprüft, als wären es neue Seiten.

Wenn Sie ein Fachmann oder ein Gelehrter sind, über eine entsprechende Kompetenz verfügen und beim Aufbau neuen Wissens in den Bereichen unseres Interesses mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an contact us: Masticationpedia möchte mit jedem interagieren bringt uns wissenschaftliche Konzepte zum Austausch und hofft, auf diesem ganz besonderen Weg das Wissen erweitern zu können.

Inhaltsneutralität

Während einer der wertvollsten Werte, den Wikipedia in das Wissen einbringt, die neutrale Berichterstattung von Informationen ist[3], in denen die Daten ohne Zustimmung oder Ablehnung gezeigt werden, die relativen Bewertungen den Quellen zugeschrieben (und damit umgeleitet) werden, wäre es in Masticationpedia äußerst schwierig zu behaupten, dass es Möglichkeiten gibt, bei der Präsentation von Inhalten, die im Herzen geboren werden, neutral zu bleiben der wissenschaftlichen Forschung: Masticationpedia hat zu ihrem eigenen Zweck die Produktion neuer Inhalte, die [noch] nicht in generalistischen Visionen historisiert sind, und könnte vielmehr naturgemäß Innovationen begünstigen, die als solche nicht neutral sein müssen (könnte auch nicht sein), aber orthodox nach der wissenschaftlichen Methode[4], das ist eine ganz andere sache.

Der Inhalt von Masticationpedia enthält daher Einschätzungen und Bewertungen und anscheinend auch Kommentare und Meinungen, und das ist (hier) völlig normal, dass dies so ist. Wir berichten nicht über das allgemeine Ergebnis unserer Disziplin, wir interagieren damit. Dafür natürlich.

Auswirkungen des gemeinschaftlichen Konsenses

Alle Verbundprojekte leben von der Lebendigkeit der Gemeinschaften, die sich in ihnen entwickeln. Masticationpedia macht da keine Ausnahme: Auch hier gibt es eine (noch kleine) Community von Mitwirkenden, die über die Projektentscheidungen diskutiert. Da jedoch die wissenschaftliche Methode das einzige Leuchtfeuer ist, das uns leiten muss, hat die Gemeinschaft in Masticationpedia nicht die souveränen Befugnisse, die sie anderswo haben könnte, und wenn die Gemeinschaft eines Tages beispielsweise beschließt, das Projekt zu erklären, dass die Erde flach ist, dieser Konsens würde durch die wissenschaftliche Methode eingeäschert, mit der sich diese Hypothese als falsch erweist.

The Community cannot intervene on the contents except in the sense of verification, control, refinement, improvement, growth (and removal of any errors, of course), according to the scientific method.

At least in the start-up phase, the Community has no competence at all on the management of users, whose assessment is up to the Masticationpedia Charity, by now exclusively, as the faculty to interrupt its activity is, as well, for many legal and technical reasons. Masticationpedia is a private site, the possibilities for collaborative access offered to the public are limited by reasonable utility requirements in the sole perspective of the pursuit of the constitutive purposes, excluding any and all other and different purposes.

Masticationpedia respects the right of expression and freedom of speech, but this site has a very specific purpose and is not to allow dialectical spaces, but rather to build specialized scientific knowledge.

Note

Wiki.png