Difference between revisions of "Translations:Introduction/72/de"

(Created page with "Das vorgeschlagene alternative philosophische Paradigma, genannt "''Engineering Paradigm of Science''", macht alternative philosophische Annahmen über Aspekte wie den Zweck d...")
 
(No difference)

Latest revision as of 17:01, 19 June 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Introduction)
The proposed alternative philosophical paradigm, called "''Engineering Paradigm of Science''", makes alternative philosophical assumptions about aspects such as the purpose of science, the character of knowledge, the epistemic and pragmatic criteria for the acceptance of knowledge and the role of technological tools. Consequently, scientific researchers need so-called ''metacognitive scaffolds'' to assist them in the analysis and reconstruction of how "knowledge" is constructed in different disciplines.
TranslationDas vorgeschlagene alternative philosophische Paradigma, genannt "''Engineering Paradigm of Science''", macht alternative philosophische Annahmen über Aspekte wie den Zweck der Wissenschaft, den Charakter von Wissen, die epistemischen und pragmatischen Kriterien für die Akzeptanz von Wissen und die Rolle von technologische Werkzeuge. Folglich benötigen wissenschaftliche Forscher sogenannte ''metakognitive Gerüste'', um sie bei der Analyse und Rekonstruktion der Konstruktion von "Wissen" in verschiedenen Disziplinen zu unterstützen.

Das vorgeschlagene alternative philosophische Paradigma, genannt "Engineering Paradigm of Science", macht alternative philosophische Annahmen über Aspekte wie den Zweck der Wissenschaft, den Charakter von Wissen, die epistemischen und pragmatischen Kriterien für die Akzeptanz von Wissen und die Rolle von technologische Werkzeuge. Folglich benötigen wissenschaftliche Forscher sogenannte metakognitive Gerüste, um sie bei der Analyse und Rekonstruktion der Konstruktion von "Wissen" in verschiedenen Disziplinen zu unterstützen.