Difference between revisions of "Translations:Introduction/35/de"

(Created page with "Für das gleiche Prinzip der Phase 4 wird Masticationpedia im Kapitel „Außergewöhnliche Wissenschaft“ ein „neues paradigmatisches Modell auf dem Gebiet der Rehabilitat...")
 
(No difference)

Latest revision as of 16:50, 19 June 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Introduction)
For the same principle of Phase 4, Masticationpedia will propose, in the chapter titled ''Extraordinary science'', a '''new paradigmatic model in the field of rehabilitation of the Masticatory System''' discussing its principles, motivations, clinical scientific experiences and, above all, a ''radical change'' in the field of medical diagnostics. This change is essentially based on '''System Inference''', rather than on Symptom Inference, giving mainly absolute value to the objectivity of the data.
TranslationFür das gleiche Prinzip der Phase 4 wird Masticationpedia im Kapitel „Außergewöhnliche Wissenschaft“ ein „neues paradigmatisches Modell auf dem Gebiet der Rehabilitation des Kausystems“ vorschlagen, in dem seine Prinzipien, Motivationen und klinische Wissenschaft diskutiert werden Erfahrungen und vor allem ein ''radikaler Wandel'' im Bereich der medizinischen Diagnostik. Diese Änderung basiert im Wesentlichen auf ''Systeminferenz''' und nicht auf Symptominferenz, wodurch der Objektivität der Daten hauptsächlich ein absoluter Wert verliehen wird.

Für das gleiche Prinzip der Phase 4 wird Masticationpedia im Kapitel „Außergewöhnliche Wissenschaft“ ein „neues paradigmatisches Modell auf dem Gebiet der Rehabilitation des Kausystems“ vorschlagen, in dem seine Prinzipien, Motivationen und klinische Wissenschaft diskutiert werden Erfahrungen und vor allem ein radikaler Wandel im Bereich der medizinischen Diagnostik. Diese Änderung basiert im Wesentlichen auf Systeminferenz' und nicht auf Symptominferenz, wodurch der Objektivität der Daten hauptsächlich ein absoluter Wert verliehen wird.