Difference between revisions of "Translations:Introduction/33/de"

(Created page with "Phase 5 beschäftigt sich mit der (wissenschaftlichen) Revolution. In der Zeit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Aktivitäten wird sich innerhalb der wissenschaftlichen G...")
(No difference)

Revision as of 17:50, 19 June 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Introduction)
Phase 5 deals with the (scientific) revolution. In the period of extraordinary scientific activities, a discussion will open within the scientific community on which new paradigm to accept. But it will not necessarily be the most "true" or most efficient paradigm to come to the fore, but the one that will be able to capture the interest of a sufficient number of scientists and to gain the trust of the scientific community.
TranslationPhase 5 beschäftigt sich mit der (wissenschaftlichen) Revolution. In der Zeit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Aktivitäten wird sich innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine Diskussion darüber eröffnen, welches neue Paradigma akzeptiert werden soll. Aber es wird nicht unbedingt das „wahrste“ oder effizienteste Paradigma sein, das in den Vordergrund tritt, sondern dasjenige, das in der Lage sein wird, das Interesse einer ausreichenden Anzahl von Wissenschaftlern zu wecken und das Vertrauen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu gewinnen.

Phase 5 beschäftigt sich mit der (wissenschaftlichen) Revolution. In der Zeit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Aktivitäten wird sich innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine Diskussion darüber eröffnen, welches neue Paradigma akzeptiert werden soll. Aber es wird nicht unbedingt das „wahrste“ oder effizienteste Paradigma sein, das in den Vordergrund tritt, sondern dasjenige, das in der Lage sein wird, das Interesse einer ausreichenden Anzahl von Wissenschaftlern zu wecken und das Vertrauen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu gewinnen.