Difference between revisions of "Translations:Introduction/7/de"

(Created page with "Diese beiden Themen, die anscheinend in Konflikt miteinander zu stehen scheinen, da das erste "Disziplinarität" benötigt, um die "Anomalien im Paradigma" hervorzuheben, und...")
 
(No difference)

Latest revision as of 03:05, 27 January 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Introduction)
These two themes, which apparently seem to be in conflict with each other, as the first one needs ''disciplinarity'' to highlight the "Anomalies in the Paradigm" and the second needs "''Interdisciplinarity''", they will integrate through a resolving element that consists of "''metacognitive scaffolds''", i.e. cognitive bridges between specialist disciplines. In this context, therefore, the reader will be better able to appreciate the ''stochastic approach'' towards one of the most controversial topics in masticatory rehabilitations, such as, "'''Malocclusion'''", from which come most of the masticatory rehabilitation procedures such as orthodontics, prosthesis and orthognathic surgery.
TranslationDiese beiden Themen, die anscheinend in Konflikt miteinander zu stehen scheinen, da das erste "Disziplinarität" benötigt, um die "Anomalien im Paradigma" hervorzuheben, und das zweite "Interdisziplinarität" benötigt, werden sie durch integrieren ein auflösendes Element, das aus "metakognitiven Gerüsten" besteht, dh kognitiven Brücken zwischen Fachdisziplinen. In diesem Zusammenhang wird der Leser daher besser in der Lage sein, die stochastische Herangehensweise an eines der umstrittensten Themen bei Kaurehabilitationen wie Malokklusion zu verstehen, von denen die meisten stammen die Kau-Rehabilitationsverfahren wie Kieferorthopädie, Prothese und orthognathische Chirurgie.

Diese beiden Themen, die anscheinend in Konflikt miteinander zu stehen scheinen, da das erste "Disziplinarität" benötigt, um die "Anomalien im Paradigma" hervorzuheben, und das zweite "Interdisziplinarität" benötigt, werden sie durch integrieren ein auflösendes Element, das aus "metakognitiven Gerüsten" besteht, dh kognitiven Brücken zwischen Fachdisziplinen. In diesem Zusammenhang wird der Leser daher besser in der Lage sein, die stochastische Herangehensweise an eines der umstrittensten Themen bei Kaurehabilitationen wie Malokklusion zu verstehen, von denen die meisten stammen die Kau-Rehabilitationsverfahren wie Kieferorthopädie, Prothese und orthognathische Chirurgie.